Dies sind einige Eindrücke von meinem Wirken als Naturpädagogin und Umweltbildnerin. Unzählige Naturerlebnis-Exkursionen durfte ich mit Gruppen, Kindergärten, Schulklassen, Familien, etc. leiten. Mit großer Freude kreierte ich interessante, innovative, freudige und kreative Begegnungen in der Natur vor Ort. Ich freue mich, dass ich so viele Menschen für die Schönheit und den Wert unserer Umwelt begeistern konnte. Danke!
Bei den Aktionen zum Thema Winter hatte ich heuer entweder Glück und konnte den wenigen Schnee vor Ort nutzen oder ich musste kreativ handeln. Hier einige Impressionen von Kindergärten und Schulklassen....
06.04.19 in Peiting (Schnalz)
14.04.19 in Peißenberg (Bergehalde)
01.05.19 in Weilheim (Gögerl)
Mit großer Begeisterung wurden Wildpflanzen bestimmt, gesammelt und leckere, kleine Köstlichkeiten zubereitet.
Große Geschmackserlebnisse waren:
der Gundermann mit Schokolade, die Brennnesselchips und die Lindenblätter mit Apfel.
Dieser Winter ist einfach klasse! Alle haben Schnee vor der Haustüre und man kann toll die Spuren der Tiere erkunden: Wie gerade kann der Fuchs denn laufen? Wie auf einer Schnur! War da eine Katze oder ein Marder unterwegs? Zähle die Zehen! Sind es 5, so war wohl ein Marder am Auto. Und dann ein Abdruck aus heiterem Himmel - tatsächlich muss da ein Greifvogel eine Maus vom Schnee gegriffen haben und man sieht wie die Federn den Schnee streiften.
Mit Farbpigmenten konnten die Kinder die Spuren sichtbar machen und eigene Spuren sprühen.
Alle Fotos: Ute Jahn
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich eine Gruppe von Grundschulkindern auf Entdeckungs-Rallye durch den Auwald in Weilheim. Rosa Vogelschnäbel zeigte uns den Weg zu den Rätselstationen. Es ging darum, Fragen und Aufgaben zum Thema Herbst und Wintervorbereitungen, zu lösen. Am Ende wartete ein Schatz voller Überraschungen auf die Teilnehmer.
Ferienprogramm vom LBV zu "Abenteuer-Ammer"
Hotspot-Projekt in den Alpenflusslandschaften:
Mit super motivierten und netten Ammer-Forschern und Ammer-Künstlern, verbrachten wir interessante, kreative und entspannte Stunden an der sommerlichen Ammer in Peiting, Böbing und Peißenberg.Hier ein paar Eindrücke von der tollen Zeit.....
Wasser-Exkursionen mit Schulklassen, an Ammer, Halblech, See:
Wildnis schmecken - am "Gögerl" in Weilheim -
...und die Wildnis hat super lecker geschmeckt!!!!
Danke an alle Teilnehmer für die harmonische Kräuterwanderung und das herrliche Picknick!
Bildernachweis: Alle Fotos von Ute Jahn
Leckeres Picknick mit herrlichem Bergpanorama!!! - So wars bei
"Frühlingserwachen mit Wildkräutern" auf der Berghalde Peißenberg
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Eiskalt und cool wars bei:"Tierspuren kreativ erleben"
Abenteuer Ammer - Naturerlebnis-Exkursion mit dem LBV:
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Sonnig und bunt wars bei...
"Kunst aus Eis und Schnee" - Abenteuer Ammer mit dem LBV
An der Ammermühle bei Rottenbuch
Bildernachweis: alle Fotos: Ute Jahn
Das haben wir erlebt bei: "Tiere im Winter und ihre Spuren"
für Kindergärten, Schulen, Kindergruppen und alle Interessierte (öffentliche Exkursion: s.u.)
Was machen unsere Tiere im Winter? Wie und wo leben sie? Wie bereiten sie sich auf den Winter vor? Was essen sie?
Diesen Fragen haben wir bei unserem Streifzug durch Wald und Wiese nachgehen. Welche Spuren können wir erkennen und was sagen sie uns? Wir konnten Tierspuren im Schnee lesen und erfahren, wer hier alles unterwegs war und warum.
Mit Spien lernten die Kinder das Verhalten der Tiere kennen. Wie jagen Fuchs oder Luchs?
Vielfälltig wurde das Thema "Tiere und ihre Spuren" noch kreativ, mit Naturkunst, gestaltet.
Bildnachweis: "Ute Jahn mit Buntspecht" : Anna Heller
"Gruppenfoto: Irmi Freund
Alle anderen Fotos: Ute Jahn
Hebstsonne ausgenutzt: so wars bei....
Abenteuer Ammer - Naturerlebnis-Exkursion mit dem LBV:
"Natur im Blick" - Naturkunst an der Linder bei Graswang
Bildnachweis:
"Frau im Bilderrahmen" : J. Brahms
alle anderen Fotos: Ute Jahn
Impressionen vom Ferienprogramm mit Aktionen vom LBV:
Fotos vom 01.08.17: "Tierisch kreativ" im Ferienprogramm Peiting :
Fotos vom 02.08.17: "Tierisch kreativ" im Ferienprogramm Peißenberg :
Bildnachweis:
alle Fotos: Ute Jahn
Sonnig wars bei "Wilde Süßigkeiten" in Wildsteigs Flur
Eine LBV-Exkursion zum Projekt: "Abenteuer Ammer"
Wir haben Blumen von der Wiese genascht!
Auf dem Spaziergang zu unserem herrlichen Picknickplatz am Bach, haben wir uns regelrecht durch die Wiesen geschnuppert und gegessen.
Es gab ein großes Angebot an essbaren Blüten. Am besten schmeckte der Wiesenbocksbart!!!
sitzen.
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Fährtensuche - Den Tieren auf der Spur:
Impressionen von herrlichen Tierspur-Erlebnissen mit Kindergärten und Kindergruppen in Lechbruck, Steingaden und Peißenberg....
Bildnachweis:
alle Fotos: Ute Jahn
So wars bei:
"Abenteuer Ammer" - LBV
Naturkunst aus Eis und Schnee: Wintervergnügen für Familien und Kinder
Es war ein traumhafter Nachmittag in Eis und Schnee an der Ammermühle bei Rottenbuch.
Die Ammer zeigte uns, das die Natur selbst die schönsten Kunstwerke gestaltet. Wir haben sie nur noch hervorgehoben.
Bildnachweis:
alle Fotos : Ute Jahn
Hier gibts den Flyer für alle Aktionen des LBV zu "Abenteuer Ammer" als Download....
Gartenvögel
Für Kindergärten, Schulen, Kindergruppen,
Familiengruppen
Mit dieser Aktion sollen die Kinder/Schüler für unsere Gartenvögel sensibilisiert werden.
Wir beschäftigen uns mit Vogelbestimmung, Artenkenntnis, Vogelgesang, Besonderheiten im Verhalten, Vogelzug und Nahrungssuche.
Dabei lernen die Teilnehmer die wichtigsten Vogelarten mit all ihren Eigenheiten, spielerisch kennen. Eine kleine Exkursion führt uns dann zu natürlichen Lebens-und Futterplätzen der Vögel. Mit Beobachtungen vor Ort und Spielen zum Thema, kann das Erlernte umgesetzt und vertieft werden.
Für Kindergärten,Kindergruppen, Familiengruppen kann die Aktion drinnen oder/und draußen stattfinden.
Für Schulen biete ich die Aktion im Rahmen des Programms: "Die Stunde der Gartenvögel" für den LBV an.
Infos und Anmeldung bei Ute Jahn: 08867-913661 oder unter "Kontakt"
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Tiere im Winter
Aktionen für Kindergärten, Schulen, Kindergruppen, Familiengruppen
Was machen die Tiere im Winter? Wie bereiten sie sich vor? Wer schläft wo? und wie lange?
Vieles über unsere Wildtiere, erfahrt und erlebt ihr bei meiner Winter-Aktion.
Geht mit auf Spurensuche im Ort, auf Wiesen und in Wäldern. Falls es Schnee hat, können wir anhand der Spuren lesen, wer da unterwegs war und warum? Ihr lernt die Abdrücke zu unterscheiden und zu deuten. Bei guten Bedingungen machen wir uns eigene Wachsabdrücke.
Aber auch ohne Schnee können wir im Winter interessante Knabberspuren, Hinterlassenschaften oder Wühlspuren finden.
Wir probieren aus, wie schwer es für die Eichhörnchen ist, den Winter satt zu überleben.
Anfragen bitte per Tel.: 08867-913661 oder über meinen "Kontakt"
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Es war ein traumhafter Nachmittag mit: Abenteuer Ammer- LBV am Sa, 22.10.16
"Alles im Blick" -
Naturkunst am Wildfluss
Es wurde ein kreativer Nachmittag, bei herrlichstem Herbstwetter an der Linder bei Graswang (Oberammergau).
Wir waren im Flussbett und im Uferbereich unterwegs um Kunstwerke aus und in der Natur zu gestalten.
So entstanden tolle Fotos!
Bildnachweis:
alle Fotos: Ute Jahn
So fantasievoll wars bei...
"Abenteuer Ammer" - LBV
Naturkünstler am Wildfluss - Halbammer :
Mit herrlichem Ton, den wir aus der reißenden Strömung der Halbammer emporholten, gestalteten wir Stabpuppen für unser Halbammer-Theater.
Hnter einer selbst errichteten Bühne spielten die Teilnehmer ein selbst erfundenes Stück. Die Szenen wurden nacheinander aufgenommen.
Fotos und Videos folgen...
Bildnachweis:
alle Fotos: Ute Jahn
Winter-Aktionen mit den Kindergärten aus Peißenberg, Lechbruck und Wildsteig:
Der späte Schnee kam uns gerade recht um auf große Tierspurensuche zu gehen. Wir konnten auf den Wegen durch den Ort, durch den Wald und über die Wiesen sehr viele und interessante Spuren entdecken: Katze, Hund, Marder, Fuchs, Reh, Vogel, Wiesel, Eichhörnchen, Hase, Kaninchen und sogar eine tolle Dachsspur konnten wir bestimmen. Einige Abdrücke waren durchgefroren, so dass ich Wachsabdrücke machen konnte. Auch Knabberspuren an Zapfen, Nüssen und Rinden wurde genauer erkundet.
Mit großer Begeisterung gestalteten die Kinder noch Natur-Kunstwerke, die mit Wasserfarben verschönert wurden. Der Winter kann so schön sein!
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn
Waldgeister - Info :
Fotos von unserer Wildkamera!!!
Nach unserer Waldweihnacht habe ich eine Wildkamera im Wald angebracht, die genau auf unseren Waldweihnachtsbaum mit Tierfutter ausgerichtet war.
Ganz aufgeregt hab ich nun die Fotos ausgewertet und es sind wirklich Tiere zu erkennen, die in der Nacht oder auch am Tag, zu unserem Baum gekommen sind um sich was Leckeres zu holen. Hier die Fotos: Wenn ihr draufklickt, seht ihr sie größer!
Habt ihr die Tiere erkannt?
Bildnachweis: alle Fotos von Ute Jahn